- Home /
- PRIZMA PROFI SONIC A
PROFI SONIC Characteristics
Geräuscharmer Betrieb
Schallpegel: bis zu 35 dB (A)
Partikelgröße
Aerosolpartikel sind optimal in der Größe: 0,5-5,0 μm
Fassungsvermögen des Medikationsbechers
Max 150 ml
Verbleibende Arzneimittelmenge
Geringe Arzneimittelreste 1 ml
Verneblungsrate
Max 3 ml/min
Luftmenge
Max 20 l/min
Ultraschallfrequenz
Ultraschallfrequenz: 1,7 MHz
Abmessungen
280 x 200 x 220 mm (Gewicht: 3,3 kg)
Betriebsspannung/-frequenz
100-240 V AC/60 Hz oder 12V DC
Pferdeinhalation
- Einzelne Dauerinhalation mit und ohne Maske
- Die Inhalation ist auch im Pferdeanhänger möglich
Vorteile von Inhalationstherapien
Die Inhalationstherapie nimmt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Pferden ein. Sie ist die wirksamste und sicherste Behandlungsmethode bei Atemwegserkrankungen. Mit einem Produkt, das das vernebelte Arzneimittel enthält, kann das Zielorgan direkt behandelt werden. Der therapeutische Nutzen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, unter anderem von der richtigen Diagnose, der Wahl der Arzneimittel oder der Inhalationsmethode. Der sachgemäße Gebrauch von Produkten für die Inhalationstherapie ist wichtig, um die Wirksamkeit der Therapie und die richtige Behandlung der Erkrankung zu gewährleisten. Der Vernebler stellt aus der Arzneimittellösung ein für die Inhalation geeignetes Aerosol her. Die Aerosolpartikel haben eine Größe von 0,5 bis 5 Mikrometern. Genau diese Eigenschaft stellt eine gute Aerosolverteilung und ihren langen Verbleib in den Lungen sicher.
Anwendungsbereiche
Die Inhalationstherapie wird für die Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, die in den langen Atemwegen von Pferden entstehen können, zum Beispiel: Lungenemphyseme („Dämpfigkeit“), entzündliche Atemwegserkrankungen, saisonaler Husten oder für die Lungenregenerationsphase nach einem Rennen. Die häufigsten für die Inhalation verwendeten Arzneimittel sind Bronchodilatatoren. Die Inhalation ermöglicht den direkten Kontakt des Arzneimittels mit einem großen Bereich des Bronchialbaums, sodass das Arzneimittel schnell seine Wirkung entfalten kann. Die Inhalation ist je nach Verschreibung des Tierarztes mit oder ohne Maske möglich.
Zwei Anwendungsmethoden
Der PROFI SONIC A Inhalator kann auf zwei Arten verwendet werden:
- direkt in Verbindung mit einer Pferdemaske – was eine effektive Therapie gewährleistet, da keine Aerosole entweichen können
- in einer speziellen Kabine oder im Pferdeanhänger mit einem Inhalationsschlauch, der vor das Pferd gehängt und mit dem das Aerosol in den Raum gesprüht wird
Wenn der Platz im Innenbereich es zulässt oder wenn die Inhalationstherapie bei mehreren Pferden gleichzeitig durchgeführt wird, empfehlen wir den PRIZnano.